Abenteuer und Faszination Hubschrauberfliegen. Fliegen Sie im Helikopter über Nürnberg und sehen Sie die romantische Altstadt sowie die Kaiserburg und Burggrafenburg aus der Vogelperspektive. Der Heli bringt Sie auf Wolke 7!
Kostenlos anrufen ☎ 0800 0700 130, weil persönliche Beratung wichtig ist.
Abenteuer und Faszination Hubschrauberfliegen. Fliegen Sie im Helikopter über Nürnberg und sehen Sie die romantische Altstadt sowie die Kaiserburg und Burggrafenburg aus der Vogelperspektive. Der Heli bringt Sie auf Wolke 7!
Kostenlos anrufen ☎ 0800 0700 130, weil persönliche Beratung wichtig ist.
Angebote für Ihren Hubschrauberflug ab Nürnberg Herzogenaurach
Hubschrauber selber fliegen
Top Angebot
ab 569.00 *
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig! Ein professioneller Fluglehrer steht Ihnen zur Seite.Einmal selbst Pilot sein und das Steuer bedienen - ein Traum, der nicht nur die Kindheit prägt. Der Schnupperflug „Helikopter selber fliegen“ ...
569.00 EUR
Gesamtpreis, Versandkostenfrei * 30 Min. Flugzeit
Wertgutschein
ab 100.00 *
Dieser Wertgutschein eignet sich besonders, wenn noch nicht festgelegt werden kann, welcher Flug gebucht werden soll.
Der Beschenkte kann sich ab Nürnberg Herzogenaurach selber ein Angebot aussuchen oder der Wert an einen Flug ab einem anderen ...
100.00 EUR
Gesamtpreis, Versandkostenfrei * 1. Im Wert von
AIRleben Sie bei uns Live - Nürnberg von oben, bei einem Hubschrauberflug.
Nürnberg von oben, bei einem Hubschrauberflug.
Anfahrt Nürnberg Herzogenaurach
Helikopter-Rundflug über die Frankenmetropole und Region Nürnberg
Ein Gruß aus dem herrlichen Frankenland. Erkunden Sie die Region Nürnberg, Fürth, Erlangen und Herzogenaurach und lernen Sie die Zuflucht geflüchteter Hugenotten kennen. Dieser, immer noch sichtbare und spürbare französische Charme zeigt sich insbesondere in Erlangen, mit dem Schlosspark, gemütlichen Straßen und einladenden Plätzen. Nahe Nürnberg, der Stadt Fürth treffen sich die Flüsse Rednitz und Pegnitz und vereinen sich dort zur Regnitz. Die malerische fränkische Umgebung, mit Burgen, Seen und Flüssen bietet ein romantisches Bild, das vom Helikopter aus besonders gut in Augenschein tritt. Der Flugplatz Herzogenaurach ist Ihr Startplatz für einen erholsamen, historisch bedeutsamen aber auch aufregenden Auslug mit dem Helikopter.
Der Flugplatz Herzogenaurach als Startpunkt für einen Dreistädterundflug
Etwas vor der mittelfränkischen Stadt Herzogenaurach gelegen, lädt der Flughafen für Helikopter und Kleinflugzeuge dazu ein, das mittelfränkische Land kennenzulernen. Nicht unweit und nahe beieinander befinden sich die Städte: Nürnberg, Fürth und Erlangen. Dieses Gebiet, welches sich umgeben von Wiesenflächen, Flüssen und Kanälen darbietet, ist geradezu dafür geschaffen, aus der Luft erkundet zu werden.
Nicht nur, aber auch, auf das Riesenrad der Erlanger Bergkirchweih blicken
Los geht es von Herzogenaurach aus nach Erlangen, dort wo gegen Ende des 17. Jahrhunderts Tausende französische Protestanten eine neue Heimat suchten und in Erlangen fanden. Der damalige Markgraf Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth hieß die Flüchtlinge willkommen und baute für sie eine „Idealstadt“ auf. Hier erlangten die Glaubensflüchtlinge vor allem Glaubensfreiheit, Darlehen für ihre neue Lebensgrundlage und gute Voraussetzungen für Infrastrukturen.
Ein Wahrzeichen ist die Erlanger Bergkirchweih, ein zwölftägiges Volksfest, das bei den Franken und Kennern auch einfach nur „Berch“ genannt wird. Das Besondere an diesem Fest, das um Pfingsten herum stattfindet, ist der Bierausschank der regionalen Bierbrauer, die ihr Getränk direkt aus den jeweiligen Bierkellern ausschenken. Über diesen kühlen, in den Berg hineingetriebenen Kellern, befinden die Bierbänke, auf denen die Besucher die festliche Frühsommerluft genießen. Bei einem Überflug mit dem Helikopter wirken besonders beeindruckend die bunt leuchtenden Fahrgeschäfte und die Menschenmassen auf dem Weg über den Berch. Hier sind die Fluggäste im Hubschrauber fast auf Augenhöhe mit den Gondeln des langsam drehenden Riesenrades.
Mittelalterstädte Fürth und Nürnberg
Weiter geht es im fränkischen Städtedreieck von Erlangen in Richtung Nürnberg über Fürth. Hier fließen die Flüsse Pegnitz und Rednitz zur Regnitz ineinander. Bekannt dürfte Fürth für Eisenbahnfreunde sein. Zwischen Nürnberg und Fürth fuhr der Adler, die erste Eisenbahn in Deutschland. Heute zeigt sich die Stadt mit etwa 2000 denkmalgeschützten Häusern liebevoll herausgeputzt. Der historische Ortskern, der die Weltkriegskriegszeit überstand, lädt heute mit gemütlichen Cafés und Kneipen zum Verweilen ein.
In Nürnberg überfliegen und sehen die Hubschrauberpassagiere eine Mittelalterstadt mit der Kaiserburg, Stadtmauer und zahlreichen historisch bedeutsamen Gebäuden. Der Künstler und Mathematiker Albrecht Dürer lebte und arbeitete in Nürnberg, aber auch kulinarisch, mit Nürnberger Rostbratwürstchen, Elisenlebkuchen und fränkischen Bier, weiß Nürnberg seine Gäste herzlich zu begrüßen.